Anstellung — Die Anstellung ist im Arbeitsrecht die Begründung eines Arbeitsverhältnisses (hier auch Einstellung genannt). Im deutschen Beamtenrecht war die Anstellung bis zum 1. April 2009 die erste Verleihung eines Amtes an einen Beamten (in der Regel durch … Deutsch Wikipedia
Die Blechtrommel — ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Teil der Danziger Trilogie und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Günter Grass: Die Blechtrommel … Deutsch Wikipedia
Anstellung — die Anstellung, en (Mittelstufe) das Einstellen einer Person Synonyme: Stellung, Stelle Beispiel: Ich habe eine feste Anstellung in der Firma … Extremes Deutsch
Die Büchse der Pandora (Buch) — Die Büchse der Pandora (Originaltitel Partners in Crime) ist eine Sammlung von Kriminalgeschichten von Agatha Christie, die 1929 zuerst in den USA von Dodd, Mead and Company [1][2] und am 16. September desselben Jahres im Vereinigten Königreich… … Deutsch Wikipedia
Die Verkürbissung des Kaisers Claudius — Die Apocolocyntosis (in etwa: ‚Verkürbisung‘[1] vom griechischem κολοκύνθη ‚Flaschenkürbis‘) ist eine Ende des Jahres 54 n. Chr. von Seneca verfasste Satire auf den römischen Kaiser Claudius. Der Werktitel, der auf Cassius Dio zurückgeht[2],… … Deutsch Wikipedia
Anstellung — Arbeitsverhältnis; Posten; Stellung; Job; Stelle; Arbeit; Beruf; Beschäftigung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Gewerbe; … Universal-Lexikon
Anstellung — Ạn·stel·lung die; 1 eine Arbeitsstelle meist für ziemlich lange Zeit aufgrund eines Vertrags <eine Anstellung finden, haben>: eine Anstellung beim Staat 2 nur Sg; das Anstellen (3) <die Anstellung neuer Arbeitskräfte> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die Mittagsfrau — (2007) ist der bisher erfolgreichste Roman der deutschen Schriftstellerin Julia Franck (* 1970). Er erzählt die Lebensgeschichte von Helene Würsich: ihre Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts in Bautzen, die mit der älteren Schwester erlebten… … Deutsch Wikipedia
Anstellung — (Bestallung), die Übertragung eines öffentlichen oder privaten Dienstes oder Amtes. Je nachdem die A. auf die Dauer oder versuchsweise erfolgt, unterscheidet man zwischen definitiver und provisorischer A. Nach dem deutschen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Die Wonnen der Aspidistra — (englisches Original: Keep the Aspidistra flying) ist ein Roman von George Orwell aus dem Jahr 1936. Der Held des Romans ist ein Dichter im London der 30er Jahre, der sich der Erwerbsgesellschaft zu verweigern versucht und dabei radikal scheitert … Deutsch Wikipedia
Die drei gerechten Kammacher — Die drei gerechten Kammmacher (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die… … Deutsch Wikipedia